Theoretische Grundlagen
Die Inhalte des Online-Kurses basieren auf aktuellem Fachwissen aus dem agilen und klassischem Projektmangement.
Deine Formel für effektive Projekte lautet:
PM Basiswissen + Effektive Teams + Begleitende Lern-Community = Effektives Projektmanagement
In diesem Video-Kurs erfährst du:
Zudem erhältst du Zugang zu unserer exklusiven Community und begleitenden LinkedIn-Gruppe.
Warum Agilität kein Allheilmittel ist... Und warum jeder Projektleiter dennoch wissen sollte, wie Scrum & Co funktionieren!
Wie mit Stakeholdern richtig kommuniziert wird und welche unterschiedliche Strategien es gibt.
Du erhältst einen Überblick über die angesagten Online-Tools aus Projektmanagement-Welt. Zudem bekommst du über die begleitende LinkedIn-Gruppe jede Menge Tipps und praktische Ratschläge.
Ich zeige dir Schritt-für-Schritt welche Phasen es in einem Projekt gibt und auf was du alles für ein effektives Projektmanagement achten musst.
Das Online-Training ist in 4 Module gegliegert. Jedes Modul ist in mehrere Lektionen unterteilt, die jeweils eine sinnvolle Länge besitzen. Teilweise werden die Videos mit Grafiken oder weiterführenden Links ergänzt.
Zudem gibt es in vielen Lektionen praktische Arbeitsblätter, die du herunterladen und für dich verwenden kannst. Die Arbeitsblätter dienen dir als Projektvorlage, aber auch um Feedback über unsere Lern-Community zu erhalten.
Abgerundet werden die Module mit "Leistungstests": in den Tests werden die Inhalte aus den Lektionen nochmals aufgegriffen und so vertieft. Es handelt sich dabei um Multiple-Choice-Fragen.
Zusätzlich erhältst du Zugang zum Modul Teamentwicklung mit weiteren Lektionen im Umgang mit Projektteams.
Projektleiter:innen, angehende Projektleiter:innen oder Personen, die im engen Austausch mit dem Projektmanagement stehen.
Zum Beispiel Geschäftsführer:innen, Abteilungsleiter:innen, PMO-Mitarbeiter:innen, etc. ... sowie Mitarbeiter:innen von angrenzenden Fachabteilungen,
... die einen Überblick über die Möglichkeiten eines effektiven Projektmanagements erlangen oder schlichtweg noch mehr Projektleiter-Skills aufbauen möchten.
Die Inhalte des Online-Kurses basieren auf aktuellem Fachwissen aus dem agilen und klassischem Projektmangement.
Der Online-Kurs ist aus dem praktischen Einsatz heraus entstanden und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Direkter Praxistransfer durch kurze Lerninhalte, praktische Übungen und Feedback über die Lern-Community.
✔ Lerne von überall und jederzeit
✔ Abschlusszertifikat der advitago academy
✔ Einblick in klassisches Projektmanagement, agiles Projektmanagement und hybrides Projektmanagement
✔ Kurze und informative Lernvideos
✔ Freie Zeiteinteilung über die gesamte Laufzeit hinweg
✔ Kostenlose Updates und neue Lern-Videos
✔ Freie Wahl zwischen Einmalzahlung oder Ratenzahlung
✔ Umfangreiches Lernmaterial zum Download
✔ Beispiele und Anleitungen, die dir bei der Umsetzung helfen
✔ Zugang zur Lerncommunity der advitago academy
Wer neu als Projektleiter anfängt oder seine Projektleiter-Skills erweitern möchte, hat in der Regel folgende Möglichkeiten.
Grundsätzlich sind alle theoretischen Informationen über das Internet kostenlos zu erhalten. Sei es in Form von Blog-Artikeln, kostenlosen Videos oder Content in sozialen Medien.
Hast du wirklich die Zeit, dir die passenden Informationen im Internet zu suchen und ein Video nach dem anderen anzusehen? Und letztendlich wirst du auf den verschiedenen Seiten unterschiedliche Beschreibungen und Informationen vorfinden. Zudem noch Beispiele von Unternehmen, deren Projektmanagement-Strukturen nicht zu deinem Unternehmen passen.
Du kannst zu einem teuren Seminar gehen und dir die Grundlagen an 2 oder 3 Tagen aneignen. Das ist prinzipiell sehr empfehlenswert, doch oftmals liegt das Problem von mehrtägigen Seminaren im Praxistranser. Zudem musst du ganze Arbeitstage investieren, was bei stressigen Projekten oftmals nur schwer umsetzbar ist. So bleiben dringend benötigte Fortbildungsmaßnahmen allzu häufig auf der Strecke.
Im Gegensatz zu Präsenzseminaren haben Online-Trainings zumeist zwei Vorteile: sie sind kostengünstiger und ermöglichen eine freie Zeiteinteilung.
Allerdings gibt es mittlerweile sehr viele Online-Trainings, bei denen der Praxisbezug fehlt. In den günstigen Online-Kursen werden im Wesentlichen die im Internet kostenlos erhältlichen Informationen nochmals vorgelesen. Ein wirklicher Mehrwert entsteht für dich dadurch nicht.
Deine Lernkurve wird steil nach oben gehen, wenn du dich regelmäßig mit deinen Kollegen oder Gleigesinnten austauschst. Im Projektgeschäft bleibt dies leider manchmal aus. Auch ist zu beobachten, dass der Austausch auf Ebene der Projektleiter leider nicht so stark gefördert wird, wie auf anderen Ebenen. Und wenn du zum ersten mal ein Projekt übernimmst oder vielleicht keine anderen Projektleiter-Kollegen hast, wirst du hier leider auch nicht weiterkommen.
Wenn du nicht über unendlich viel Zeit verfügst, um im Selbststudium alle Informationen aus dem Internet zu besorgen. Und die Anzahl deiner Kollegen, mit denen du dich austauschen könntest, sehr überschaubar ist, bleiben dir noch die Weiterbildungsoptionen. Doch kannst du zwei bis drei Tage für eine Weiterbildung am Stück investieren? Und das dann auch in deinen Projektalltag überführen?
Mein Onlinekurs effektives Projektmanagement vereint die Vorteile des Selbststudiums, des Online-Trainings und des Austausches mit Kollegen.
Ich habe dazu ein Blended Learning-Konzept entwickelt, das dir dabei hilft, in deinem eigenen Tempo die Grundlagen des Projektmanagements zu lernen. Dabei wirst du viele Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt bekommen und es findet ein Austausch mit Gleichgesinnten in unserer advitago academy Community statt. Tausche dich darüber mit mir als deinen Mentor aus und werde Teil des advitago Projektleiter-Netzwerks.
Deine Vorteile dadurch liegen auf der Hand: